Weinausbau

Die Lese: Die Weintrauben, ausschließlich von Hand gelesenen werden, weden sofort nach der Ernte bei uns am Verarbeitungsbetrieb gerebelt und gepresst.

Die Vergärung: Die Vergärung unserer Weine erfolgt in Edelstahltanks, in welchen wir mit modernst eingerichteten computergesteuertem Kühlsystem die Gärtemperatur individuell je Sorte einstellen können. Dadurch wird gewährleistet, dass der Wein kontolliert vergoren wird somit die sortenbedingten Aromastoffe beibehält.

Der Ausbau: Der Ausbau unserer Weine ist sortenspezifisch und wird enttsprechend der Eigenschaften des jeweiligen Weines in traditionellen Eichenfässern und in Edelstahltanks durchgeführt. Durch die unterschiedliche Lagerung und das gezielt eingesetzte Know-how können die Weine frisch, fruchtig und sortenstilistisch ausgebaut werden. Damit unsere Weißweine die typische STEIRISCHE LINIE beibehalten, welche durch den fachgerechten Ausbau und dem Terroir erzielt wurde, werden diese im nächsten Frühjahr in die Flasche gebracht.

Rotweine benötigen durch ihren längeren Reifeprozess, bedingt durch den biologischen Säureabbau, eine längere Lagerung im Holzfass.

Der Ankünder: Der neue Jahrgang beginnt mit dem JUNGEN STEIRER, der ab Mitte Oktober des Erntejahres erhältlich ist. Durch ihn lässt sich die Stilistik des neuen Weinjahres erahnen.